Sichern Sie Ihre Daten. Behalten Sie die Kontrolle.
Ein Weckruf für jede Datenstrategie
Im März 2025 schloss Microsoft ohne Warnung den Internationalen Strafgerichtshof aus seiner E-Mail-Umgebung. Auch das Repräsentantenhaus schlägt nun Alarm die Alarmglocke über unsere Abhängigkeit von amerikanischen Tech-Giganten. Sogar Microsoft gibt zu: Cloud-Service-Blöcke in Europa sind real.
Der Grund? US-Gesetze wie der Patriot Act und der CLOUD Act, die Technologieunternehmen dazu verpflichten, auf Anfrage Zugriff auf Daten zu gewähren – auch wenn diese physisch in Europa gespeichert sind.

Die Risiken für Ihr Unternehmen

Schließung
Kein Zugriff auf Ihre eigenen Daten oder Dienste.

Privatsphäre
Verletzung der Privatsphäre und europäischer Gesetzgebung.

Behörde
Kein Mitspracherecht bei rechtlichen Schritten in den USA.

Kontinuität
Verlust von Vertrauen und Kontinuität.

Was sagt der Rechnungshof?
Im Bericht „Die Regierung in der Cloud“ (Januar 2025) schlägt der Rechnungshof Alarm hinsichtlich der Cloud-Nutzung in der Verwaltung. Die wichtigsten Schlussfolgerungen:
- 67% der Cloud-Verträge wurden ohne Risikobewertung abgeschlossen
- Mehr als 50% der genutzten Cloud-Lösungen stammen von Microsoft, Google oder Amazon
- Souveränität, Kontinuität und Datenschutz sind nicht ausreichend gewährleistet
Die Lösung: Puur Data bietet Kontrolle, Kontinuität und Sicherheit
Wir bei Puur Data glauben, dass Ihre Daten Ihnen gehören – und das auch immer bleiben werden. Deshalb unterstützen wir Unternehmen mit einer Datenstrategie, die auf maximale Kontrolle, Sicherheit und Compliance setzt:
- 100% wird in den Niederlanden in Rechenzentren nach niederländischem und europäischem Recht gehostet
- Elastic Cloud-Lösungen, intelligent konzipiert für maximale Kontrolle über Konfiguration, Zugriff und Sicherheit
- Persönliche Betreuung durch unsere eigenen Berater, ohne Abhängigkeit von ausländischen Parteien oder Vermittlern
Lokal, hybrid oder Cloud-basiert: Ihre Daten bleiben sicher und zugänglich.
Infografik – Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
US-Cloud-Anbieter können Ihre Daten unzugänglich machen – selbst wenn sie in Europa gespeichert sind. Wie funktioniert das? Und was können Sie dagegen tun?
In unserer übersichtlichen Infografik sehen Sie:
- Die Auswirkungen von Gesetzen wie dem Patriot Act und dem CLOUD Act
- Was der Rechnungshof zur Cloud-Nutzung der Regierung sagt
- Die größten Risiken der Abhängigkeit von ausländischen Clouds
- Wie Puur Data hilft, Kontrolle und Selbstvertrauen zurückzugewinnen

Möchten Sie Ihre Situation besprechen? Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch
Möchten Sie Ihre Datenstrategie testen oder auf eine sicherere Alternative umsteigen? Unsere Experten denken gerne mit Ihnen mit – unverbindlich.
Warum Puur Data wählen?
- Spezialist für elastische Lösungen
- Datenlösungen in niederländischen Rechenzentren
- Keine Abhängigkeit von einem Anbieter
- Begleitung von der Strategie bis zur Umsetzung