Eine gute Datenstrategie beginnt mit der richtigen Suchlösung
Jedes Unternehmen arbeitet mit Daten. Doch nur ein kleiner Teil weiß, wie man diese Daten wirklich in Mehrwert umwandelt. Während zunehmend in Dashboards, Data Lakes und KI-Anwendungen investiert wird, bleibt eine entscheidende Komponente oft unterbewertet: die Suchfunktion.
Wer Daten nicht schnell und intelligent durchsuchen kann, verpasst Kontrolle, Geschwindigkeit und Kontext. Und damit die Chance, wirklich datengesteuert zu arbeiten. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum eine leistungsstarke Suchlösung das Rückgrat jeder erfolgreichen Datenstrategie ist und wie Beratung den entscheidenden Unterschied macht.
Das vergessene Bindeglied in der Datenstrategie: Unternehmenssuche
Eine gute Datenstrategie zielt darauf ab, Erkenntnisse zu gewinnen. Doch was, wenn Mitarbeiter oder Systeme Schwierigkeiten haben, die richtigen Informationen zu finden? Das führt zu Verzögerungen, Frustration und Ineffizienz.
Die Enterprise Search – die intelligente Suche in großen Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten – ist ein wichtiges Bindeglied. Sie stellt Informationen denjenigen, die sie benötigen, zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext sofort zur Verfügung.
Konkrete Anwendungen in der Praxis
Suchlösungen sind für Unternehmen in zahlreichen Branchen von entscheidender Bedeutung:
- Gesundheitseinrichtungen Verwenden Sie Suchlösungen, um Patienteninformationen in unstrukturierten Dateien schneller zu finden.
- Regierungen Verwenden Sie Suchtechnologie, um Woo-Anfragen effizient zu verarbeiten und Informationen zu archivieren.
- Logistikunternehmen Kombinieren Sie Echtzeitdaten mit Suchlösungen, um Vorfälle, Verzögerungen und Trends schnell zu erkennen.
- Technologiedienstleister Verbessern Sie den internen Wissensaustausch und Support, indem Sie Dokumentationen und Logbücher intelligent durchsuchbar machen.
In all diesen Fällen bleiben die Daten ohne eine leistungsstarke Suchlösung eine Blackbox.
Elastic als Grundlage für intelligente Suche
Elastic ist ein weltweit führender Anbieter von Suchtechnologie. Mit dem Elastic Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana und mehr) erhalten Sie eine skalierbare, schnelle und flexible Plattform. Sie lässt sich zudem problemlos in bestehende Datenlandschaften integrieren.
Doch wie bei jeder Technologie ist es das Design, das den Nutzen bestimmt. Und hier kommt die Beratung ins Spiel.
Der Mehrwert der Puur Data-Beratung
Unsere Berater unterstützen Unternehmen dabei, ihre Elastic-Umgebung strategisch einzurichten, optimal zu nutzen und kontinuierlich zu verbessern.
Wir unterstützen Sie bei:
- Verknüpfen von Datenquellen mit Ihrer Suchumgebung
- Strukturierung unstrukturierter Daten
- Optimierung von Leistung und Benutzererlebnis
- Nutzung von Elastic in umfassenderen Datenplattformen oder KI-Projekten
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon länger mit Elastic arbeiten, wir stellen sicher, dass Ihre Suchlösung die Grundlage Ihrer Datenstrategie bildet.
Sind Sie bereit, Ihre Datenstrategie zu stärken?
Möchten Sie wissen, wie Ihr Unternehmen mit einer leistungsstarken Suchlösung mehr Wert aus Daten ziehen kann? Laden Sie die Elastic-BeratungsleitfadenOder planen Sie eine kostenlose Beratung mit unseren Beratern.
Mehr wissen?
Möchten Sie mehr wissen oder haben Sie Fragen zu den Möglichkeiten? Rufen Sie uns an +31 (0)88-7887328, besuchen Sie unsere Kontaktseite, oder füllen Sie das untenstehende Formular aus!