Zum Hauptinhalt springen

DSGVO-Demo mit Elasticsearch

Durch 25/07/2019#!31Do., 31. Okt. 2024 14:29:35 +0200+02:003531#31Do., 31. Okt. 2024 14:29:35 +0200+02:00-2+02:003131+02:00202431 31pm31pm-31Do., 31. Okt. 2024 14:29:35 +0200+02:002+02:003131+02:002024312024Do., 31. Okt. 2024 14:29:35 +02002922910pmDonnerstag=29#!31 14:29:35 +0200+02:00+02:0010#31. Oktober 2024#!31Donnerstag, 31. Oktober 2024 14:29:35 +0200+02:003531#/31Donnerstag, 31. Oktober 2024 14:29:35 +0200+02:00-2+02:003131+02:00202431#!31Donnerstag, 31. Oktober 2024 14:29:35 +0200+02:00+02:0010#Demo

DSGVO-Demo mit Elasticsearch

Erleben Sie unsere Elasticsearch DSGVO-Demo in Echtzeit und erfahren Sie, wie Sie Protokolldateien durchsuchen und maschinelles Lernen für die Datensicherheit nutzen.

Auswirkungen der DSGVO

Seit dem 25. Mai 2018 sind Organisationen verpflichtet, die DSGVO (DSGVO) einzuhalten. Die Datenprotokollierung spielt eine wichtige Rolle bei der Einhaltung der Vorschriften. Um zu zeigen, wie Elasticsearch dabei helfen kann, haben wir eine umfangreiche DSGVO-Demo entwickelt.

DSGVO-Demo

Wir haben eine DSGVO-Demo erstellt, um zu zeigen, wie Elasticsearch hierfür genutzt werden kann. Für die Demo nutzen wir eine fiktive Anwendung mit den persönlichen Daten von 3.000 Kunden*. Es gibt sieben Mitarbeiter, die Zugriff auf die Daten haben. Es wird protokolliert, wer welche Aktion ausführt und von welcher Person die Daten abgefragt werden. Die Aktionen können sein: Hinzufügen, Herunterladen, Drucken, Aktualisieren und Anzeigen. Die Daten werden seit Anfang 2017 protokolliert und monatlich werden ca. 127.000 Aktionen protokolliert. Über unser Web-Frontend können Sie ganz einfach herausfinden, was zu welcher Zeit passiert ist. Klicken Sie hier, um zur Demo zu gelangen!

Mehr wissen?

Möchten Sie mehr erfahren oder haben Sie Fragen zu den Möglichkeiten von Elasticsearch für Ihr Unternehmen? Rufen Sie uns an +31 (0)88-7887328, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktseite, oder füllen Sie das untenstehende Formular aus.

Aktuelle Artikel

Such-KI in der Praxis

| Download | Keine Kommentare
In einer Welt, in der Daten exponentiell wachsen, können Unternehmen mit einer intelligenten, skalierbaren Datenstrategie den entscheidenden Unterschied machen. Doch wie nutzen Sie diese Daten wirklich? Und wie nutzen Sie Search AI?

Leitfaden für Smart-Data-Strategien

| Download | Keine Kommentare
Im „Leitfaden für intelligente Datenstrategien“ geben wir praktische Tipps, bewährte Methoden und inspirierende Kundengeschichten weiter, die Ihrem Unternehmen helfen, den nächsten Schritt in der datengesteuerten Arbeit zu machen.