Zum Hauptinhalt springen

Mit der richtigen Strategie mehr aus Elastic herausholen

Durch 22/07/2025Blog

Mit der richtigen Strategie mehr aus Elastic herausholen

Elastic ist eine leistungsstarke Plattform. Sie bietet Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität für Suchlösungen, Monitoring und Sicherheit. Doch in der Praxis zeigt sich: Wer ohne klare Strategie startet, profitiert oft weniger davon. Bei Puur Data stoßen wir regelmäßig auf dieselben Fallstricke. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Elastic erfolgreich einsetzen.

Häufige Fehler bei Elastic-Bereitstellungen

  1. Ein zu technischer Anfang
    Ein Projekt beginnt oft von Grund auf: Ein Ingenieur oder ein Entwicklungsteam macht sich voller Enthusiasmus an die Arbeit. Verständlich, aber ohne funktionale Ziele oder Ausrichtung auf das Geschäft bleibt Elastic eher ein technisches Werkzeug als ein strategisches Asset.
  2. Fehlendes funktionales Eigentum
    Wer ist für die Verwaltung, Weiterentwicklung und Nutzung von Elastic verantwortlich? Ohne klare Zuständigkeiten entsteht Fragmentierung. Niemand hat den Überblick, wodurch wertvolle Erkenntnisse ungenutzt bleiben.
  3. Keine übergreifende Strategie
    Ohne klare Vision wird Elastic ad hoc eingesetzt: erst für Protokolle, dann für Dashboards, dann für die Sicherheit. Dies führt zu Fragmentierung, suboptimaler Leistung und mangelnder Kontrolle über Ihre Datenlandschaft.

Elastic ist mehr als eine Suchmaschine

Elastic kann viel mehr als nur schnelle Suchvorgänge durchführen. Denken Sie an:

  • Echtzeit-Einblick in das Systemverhalten (Beobachtbarkeit)
  • Erkennung von Sicherheitsbedrohungen (SIEM)
  • Integration mit KI-Lösungen für kontextbezogene Erkenntnisse

Aber: nur wenn die Plattform strategisch konzipiert und gut gepflegt ist. Das erfordert Fachwissen.

Die Stärke von Puur Data Consultancy

Unsere Berater begleiten Unternehmen bei jedem Schritt: von der Architekturauswahl und Datenquellenintegration bis hin zur Leistungsoptimierung und Dashboard-Gestaltung.

Was wir konkret liefern:

  • Eine klare Datenstrategie mit Elastic als Grundlage
  • Praktischer Aufbau und Optimierung Ihres Elastic Stacks
  • Anbindung an andere Systeme (z. B. BI-Tools, Sicherheitsplattformen)
  • Kontinuierlicher Wissenstransfer und Anleitung Ihres Teams

Auf diese Weise helfen wir Ihnen nicht nur, technische Fallstricke zu vermeiden, sondern auch, dauerhafte Werte zu realisieren.

Bereit, mehr aus Elastic herauszuholen?

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon länger mit Elastic arbeiten: Die richtige Strategie macht den Unterschied zwischen einem „funktionierenden System“ und einer „Lösung, die Ihrem Unternehmen einen dauerhaften Mehrwert bietet“.

Laden Sie die Elastic-Beratungsleitfadenoder planen Sie eine kostenlose Beratung mit einem unserer Berater. Möchten Sie mehr über unseren Ansatz erfahren? Sehen Sie sich unsere Elastic-Expertise-Seite.

Mehr wissen?

Möchten Sie mehr wissen oder haben Sie Fragen zu den Möglichkeiten? Rufen Sie uns an +31 (0)88-7887328, besuchen Sie unsere Kontaktseite, oder füllen Sie das untenstehende Formular aus!

Aktuelle Nachrichten

Puur Data erneuert seine Website: klare Struktur, vertrauenswürdige Expertise

| Schlagzeilen | Keine Kommentare
Die aktualisierte Puur Data-Website ist online: www.puurdata.nl. Die neue Struktur fügt sich nahtlos in das ein, was wir seit Jahren für unsere Kunden tun: intelligente Datenlösungen, die direkt dazu beitragen...

Puur Data wird von Elastic zum verifizierten Generative-AI-Partner ernannt

| Schlagzeilen | Keine Kommentare
Puur Data wurde zum Elastic Verified Generative AI Partner ernannt – einer der ersten vier Partner in Europa und der einzige in den Benelux-Ländern.