Zum Hauptinhalt springen

Big Data im Handel: Bleiben Sie der Konkurrenz voraus!

Durch 24/07/2019#!31Do., 19. Dez. 2024 11:54:46 +0200+02:004631#31Do., 19. Dez. 2024 11:54:46 +0200+02:00-11+02:003131+02:00202431 19:31-31Do., 19. Dez. 2024 11:54:46 +0200+02:0011+02:003131+02:002024312024Do., 19. Dez. 2024 11:54:46 +020054115412:Donnerstag=29#!31 2024 11:54:46 +0200+02:00+02:0012# 19. Dezember 2024#!31 Donnerstag, 19. Dez. 2024 11:54:46 +0200+02:004631#/31 Donnerstag, 19. Dez. 2024 11:54:46 +0200+02:00-11+02:003131+02:00202431#!31 Donnerstag, 19. Dez. 2024 11:54:46 +0200+02:00+02:0012#Datenanalyse

Big Data im Handel: Bleiben Sie der Konkurrenz voraus!

Mit der Big-Data-Analyse erzielen wir einen deutlich höheren ROI unseres Marketings.

Der Wettbewerb im Einzelhandel ist hart. Jedes kleine Detail kann den Unterschied ausmachen. Mit dem Aufkommen des Internets und Online-Shops hat der Wettbewerb noch zugenommen. Außerdem kommt der Wettbewerb manchmal aus einer unerwarteten Quelle. Nehmen wir zum Beispiel bol.com, das über seine Website Do-it-yourself-Artikel „über Nacht“ anbietet. Daher ist es wichtig, scharfsinnig zu sein und seine Kunden zu kennen. Es ist keine Ausnahme, dass Dateien bei seriösen Firmen nicht verlinkt werden. E-Mail-Dateien, die von einer bestimmten Werbeaktion stammen, können nicht mit Dateien von anderen Werbeaktionen oder einem Kundenkartenprofil verknüpft werden.

Big Data im Einzelhandel

Von Große Daten im Einzelhandel können Sie etwas bewegen. Beispielsweise können Sie personalisierte Werbung erstellen. Dadurch wird die Effizienz erheblich gesteigert und die Kosten gesenkt. Kein Hagelschießen mehr, sondern dafür sorgen, dass Sie wissen, wo die Interessen und Wünsche Ihrer Kunden liegen und sofort reagieren. Die Kombination von Daten aus Social Media, Kundenkarten und individuellen Aktionen ist einfacher, als es zunächst scheint. Analysieren Sie das Surfverhalten auf einem Onlineshop. Bietet kostenloses WLAN und sieht, welchen Weg Kunden durch den Laden nehmen. Ist das optimal? Wo bleiben sie am längsten stehen? Optimieren Sie das Produktportfolio in verschiedenen Regionen basierend auf demografischen Daten, kombiniert mit Kassendaten. Die Möglichkeiten sind enorm, sowohl online als auch online!

„Big Data as a Service“ für den Einzelhandel

Puur Data hat speziell für das Retail-Segment eine Lösung entwickelt, die sehr schnell zu Ergebnissen führen kann. Die durchschnittliche Implementierungszeit beträgt weniger als einen Monat. Aufgrund des skalierbaren Modells kann unsere Lösung problemlos für einen „Proof of Concept“ verwendet und dann schnell in Produktion genommen werden. Schauen Sie auch bei uns vorbei Whitepaper „Big Data Big Deal“ oder laden Sie unsere herunter Plakat des Big-Data-Projekts† nehmen Kontakt Kontaktieren Sie uns und wir informieren Sie unverbindlich über die Möglichkeiten in Ihrer Nähe!

Mehr wissen?

Möchten Sie mehr wissen oder haben Sie eine Frage zu den Möglichkeiten, rufen Sie uns an +31 (0)88 – 7887 328, gehe zu Kontakt oder füllen Sie das untenstehende Formular aus!

Aktuelle Artikel

Such-KI in der Praxis

| Download | Keine Kommentare
In einer Welt, in der Daten exponentiell wachsen, können Unternehmen mit einer intelligenten, skalierbaren Datenstrategie den entscheidenden Unterschied machen. Doch wie nutzen Sie diese Daten wirklich? Und wie nutzen Sie Search AI?

Leitfaden für Smart-Data-Strategien

| Download | Keine Kommentare
Im „Leitfaden für intelligente Datenstrategien“ geben wir praktische Tipps, bewährte Methoden und inspirierende Kundengeschichten weiter, die Ihrem Unternehmen helfen, den nächsten Schritt in der datengesteuerten Arbeit zu machen.